User Posts: Dominik W.
0
Fahrradträger für E-Bikes mit breiten Reifen
0

Da es heute zahlreiche Fahrräder mit breiten Reifen wie Mountainbikes oder Fatbikes gibt, muss beim Transport von diesen auch ein Fahrradträger zur Verfügung ...

0
Bullwing SR11 im Vergleich
0

Wenn du einen günstigen Fahrradträger suchst, mit dem du deine Bikes von A nach B transportieren kannst, ist der Bullwing SR11 vielleicht genau das richtige. ...

0
Warntafel für Fahrradträger
0

In Deutschland, Österreich sowie der Schweiz ist das Anbringen einer Warntafel am Fahrradträger grundsätzlich keine Pflicht. Wer sich aber auf nach Südeuropa ...

0
Atera Strada Evo 2 im Vergleich
0

Du bist auf der Suche nach einem Fahrradträger für deine 2-3 Bikes. Dann ist der Atera Strada Evo 2 vielleicht genau der richtige Träger. Wie auch in anderen ...

0
EUFAB Jake im Vergleich
0

Der EUFAB Jake Fahrradträger zeichnet sich vor allem durch seinen sehr günstigen Preis aus und auch die Möglichkeit ein drittes Fahrrad zu transportieren. Wie ...

0
Wie schnell darf ich mit dem Fahrradträger fahren?
0

Wer mit den Fahrrädern verreist und diese auf einem Träger mitnimmt, sollte sich an die Regeln für die Höchstgeschwindigkeit halten. Wird die maximale ...

1
Kryptonite Evolution 4 im Vergleich
0

Ein sicheres Fahrradschloss ist das A und O. Denn hochwertige E-Bikes und herkömmliche Fahrräder müssen immer vor Diebstahl geschützt werden. Um es ...

0
Uebler P22 S im Vergleich
1

Der Uebler P22 S zeichnet sich vor allem durch die Möglichkeit der Erweiterbarkeit einer Zusatzschiene aus. Somit können bis zu 3 Fahrräder transportiert ...

0
THULE VeloSpcae XT 2 im Vergleich
1

Der THULE VeloSpace XT 2 zeichnet sich vor allem durch den großen Radabstand aus und die Möglichkeit ein drittes Fahrrad zu transportieren. Wie auch in ...

0
Thule Euroride 940 im Test
0

Das Thule Euroride 940 ist ein Fahrradanhänger, der speziell für den Transport von zwei Fahrrädern entwickelt wurde. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, ...

Browsing All Comments By: Dominik W.
  1. Hier musst du leider, deinen Fahrradhändler deines Vertrauens kontaktieren. Dieser kann dir sicher das neue Software-Update einspielen.

Alpen Fahrrad
Logo