
Der EUFAB Crow ist ein praktischer Fahrradträger, der durch seine Nutzerfreundlichkeit und sein geringes Gewicht hervorsticht. Mit nur 12 kg ist er ein leichter Vertreter unter den Trägern und eignet sich sowohl für den Transport von E-Bikes als auch von traditionellen Fahrrädern. Der Crow kann auf nahezu allen Anhängerkupplungstypen montiert werden und bietet Platz für bis zu zwei Fahrräder. Doch wie gut ist der EUFAB Crow wirklich? In diesem Vergleich werden wir uns den Fahrradträger genauer ansehen und seine Stärken und Schwächen analysieren. Wir werden sowohl die Handhabung als auch die Sicherheit und Stabilität des Trägers betrachten und herausfinden, ob er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Lieferumfang
EUFAB Crow Plus
Die Qualität des EUFAB Crow Fahrradträgers zeichnet sich durch stabile Stahlschienen mit Kunststoffradhalterungen aus. Diese Kombination gewährleistet eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Die Befestigung der Fahrräder erfolgt über Rahmenhalter und Textilspanngurte.
- EUFAB Crow Fahrradträger
- Spanngurt
- Kunststoffhalterung
Besonders positiv ist die einfache Installation des Trägers. In nur fünf Schritten ist der EUFAB Crow einsatzbereit. Zudem ist er kompakt und eignet sich für den Transport von E-Bikes, solange die Lastverteilung beachtet und die maximale Tragkraft jeder einzelnen Fahrradschiene nicht überschritten wird. Schiene 1 und 2 können jeweils bis zu 25 kg belastet werden (vom U-Bügel gezählt).
EUFAB Crow Tests & Berichte
Es gibt viele Tests und Berichte zum EUFAB Crow Fahrradträger. Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen und Bewertungen aus verschiedenen Quellen:
- Testportale
- Kundenbewertungen
- Erfahrungen anderer Nutzer
Zusätzlich zu den schriftlichen Bewertungen gibt es auch Video-Tutorials, die die Montage und Nutzung des EUFAB Crow veranschaulichen.
Oben im Video noch kurz erklärt, wie der Fahrradträger montiert werden kann. Auch werden auf die Funktionen eingegangen.
Montage des Fahrradträgers
Das Modell EUFAB Crow ist ein besonders effizienter und robust gestalteter Fahrradträger, der viele vorteilhafte Eigenschaften mitbringt. Der EUFAB Crow zeichnet sich durch ein geringes Gewicht von nur 14,9 Kilogramm aus und kann daher leicht manövriert werden. Mit seinen kompakten Abmessungen von 106 cm x 58 cm x 29 cm im zusammengeklappten Zustand kann er platzsparend verstaut werden. Trotz seines geringen Eigengewichts, hat der Träger eine beachtliche Traglast von bis zu 50 Kilogramm, was den Transport von zwei Fahrrädern ermöglicht.
Step-by-Step Anleitung zur Montage des EUFAB Crow:
- Klappen Sie den Träger auseinander und arretieren Sie die Plattform, indem Sie die vorgesehenen Sicherheitsklammern einsetzen.
- Positionieren Sie den Träger auf der Anhängerkupplung Ihres Fahrzeugs und sorgen Sie dafür, dass die Kupplungsaufnahme korrekt auf der Kupplung aufliegt.
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Drehmomentschlüssel ziehen Sie die Befestigungsschraube fest, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Dies signalisiert, dass der Träger sicher auf der Kupplung befestigt ist.
- Nun können Sie die Fahrräder auf den Träger stellen und sie mithilfe der mitgelieferten Spanngurte sicher befestigen.
Demontage und Verstauen des EUFAB Crow:
- Lösen Sie die Spanngurte und nehmen Sie die Fahrräder vom Träger.
- Mit dem Drehmomentschlüssel lösen Sie die Befestigungsschraube und heben den Träger von der Anhängerkupplung.
- Klappen Sie den Träger zusammen und sichern Sie ihn mit den Sicherheitsklammern. Der EUFAB Crow ist nun kompakt genug, um in Ihrem Kofferraum oder Ihrer Garage verstaut zu werden.

EUFAB Crow für E-Bikes & E-MTB geeignet?
Der EUFAB Crow ist ein robustes und zuverlässiges Modell unter den Fahrradträgern, speziell entwickelt für den Transport von E-Bikes. Mit einer maximalen Zuladung von 50 kg eignet er sich hervorragend zum Transport von zwei E-Bikes. Jede der Schienen kann dabei eine Traglast von bis zu 25 kg bewältigen.
Der EUFAB Crow bietet genug Platz für E-MTBs und andere große Fahrräder. Mit einem Schienenabstand von ca. 18 cm, einer maximalen Radstandkapazität von 126 cm und einer maximalen Reifenbreite von bis zu 3,25 Zoll, können auch breitere und längere Fahrräder problemlos transportiert werden.
Das Material aus Stahl und Kunststoff macht den EUFAB Crow zu einem langlebigen und robusten Begleiter. Die Abmessungen von ca. 117 x 67 x 50 cm ermöglichen eine sichere und stabile Montage am Fahrzeug. Für den einfachen Transport und die Lagerung lässt sich der Träger auf eine kompakte Größe von ca. 71 x 19 x 69 cm zusammenklappen. Trotz seiner Robustheit wiegt der EUFAB Crow nur 12 kg, was ihn auch für kleinere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit geringer Anhängelast geeignet macht.
Die Montage des EUFAB Crow ist besonders einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Für die Beleuchtung ist ein 13-poliger Stecker vorhanden.
Zusätzlich zum Fahrradträger selbst bietet EUFAB optionale Zubehörteile an, darunter eine Auffahrrampe für den einfacheren Transport schwerer E-Bikes sowie einen Erweiterungssatz für ein drittes Fahrrad. Eine Tragetasche zur Aufbewahrung des zusammengeklappten Fahrradträgers ist ebenfalls erhältlich.
Insgesamt ist der EUFAB Crow ein zuverlässiger und stabiler Fahrradträger, der für den Transport von E-Bikes und größeren Fahrrädern wie E-MTBs konzipiert ist. Mit einer erweiterten Traglast und der Möglichkeit, auch breitere und schwerere Fahrräder zu transportieren, ist der EUFAB Crow eine hervorragende Wahl für alle, die einen kompakten und einfach zu montierenden Fahrradträger suchen.


Zubehör
Das Zubehör eines Fahrradträgers ist nicht immer unwichtig, den nicht jeder kann sein Fahrrad auf den Träger heben. In unserem Uebler i21 Test müssen wir auch spezielle Fahrräder beachten, die nicht dem Consumer Standard entsprechen (z.B. Fatbikes), diese können nicht ohne Zubehör montiert werden. Daher haben wir euch das wichtigste Zubehör hier aufgelistet:
- Auffahrschiene (faltbar)
- Transporttasche
- Zahnriemen (für breite Reifen)
Natürlich gibt es noch vieles mehr, aber das sollten die wichtigsten Zubehörteile sein. Fahrradhalter sind natürlich auch extra und in verschiedenen Größen erhältlich.
EUFAB Crow im Vergleich
EUFAB ist ein bekannter Hersteller, er produziert Produkte im Bereich Fahrrad. Er ist nicht als Premiumhersteller bekannt, jedoch sind die Produkte meist qualitativ gut und für einen günstigen Preis zu kaufen.
EUFAB PREMIUM 2 | EUFAB Crow | EUFAB Poker-F | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
E-Bike geeignet: | ja | ja | ja |
Diebstahlsicherung: | ja | Nein (Zubehör) | ja |
Abklappbar: | ja | ja | ja (60° / 90°) |
Abmessung gefaltet: | 30 x 67 x54 cm | 71 x 19 x 69 cm | 25 x 86 x 58 cm |
Gewicht: | 17 kg | 12 kg | 18 kg |
Max. Zuladung*: | 60 kg | 50 kg | 60 kg |
Max. Radstand: | 135 cm | 126 cm | 137 cm |
Schienenabstand: | 22 cm | 18 cm | 21 cm |
Max. Reifenbreite: | 2,2″ / 3,25 | 3,25″ | 2,2″ |
mehr Infos | mehr Infos | ||
Preis prüfen: | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Aus der technischen Tabelle können wir sehr schnell erkennen das sich der EUFAB Crow Fahrradträger im Vergleich sehr gut schlägt mit seinen Konkurrenten. Daher ist der Fahrradträger ganz klar zu empfehlen. Wer jedoch noch nach einem etwas besseren Träger für sein Auto sucht sollte sich den Thule EasyFold XT 2 ansehen.
So schlagen sich die Alternativen
Als direkte und günstige Alternative kommt eigentlich nur der EUFAB Poker-F infrage. Dieser ist nochmal deutlich günstiger, bietet jedoch nicht die Option für die Radstopper. Somit ist bei einer Reifenbreite von 2,2″ Schluss. Wer in Zukunft kein E-Bike plant zu kaufen ist mit dem Poker-F sehr gut beraten.
Eher das Gegenteil vom Crow ist der Uebler X21 S oder der Uebler i21. Dieser Träger ist das Topmodell auf dem Markt und bietet euch schon ohne extra gekauftes Zubehör eine Reifenbreite von 2,8″ an, was auch für die meisten E-MTBs ausreichend ist. Ebenso ist der Träger schneller zu montieren, wesentlich leichter und bietet eine höhere Qualität. Sprich Ihr seit mit dem Uebler zukunftsorientierter, müsst aber natürlich auch mehr bezahlen.
Vor- und Nachteile
Probleme & Fragen
Ist der EUFAB Crow geeignet für den Transport von E-Bikes?
Wie groß sind die Abmessungen des EUFAB Crow, wenn er zusammengeklappt ist?
Welche Art von Beleuchtungsanschluss hat der EUFAB Crow?
Gibt es einen Testbericht von Stiftung Warentest?
Wie schwer ist der EUFAB Crow?
*Bedienung / Montage – Wie leicht ist es den Fahrradträger zu montieren / demontieren. Kann das Fahrrad leicht auf den Fahrradträger montiert werden.
*Abmessung / Gewicht – Ist der Fahrradträger leicht zu tragen. Kann der Träger gut verstaut werden
*Einsetzbarkeit – Können alle Fahrräder auf dem Markt befestigt werden.