
Du bist auf der Suche nach einem zusammenklappbaren Fahrradträger für die Anhängerkupplung? Dann könnte der Uebler X21 S genau das richtige für dich sein. Der in Deutschland gefertigte Träger ist optimal, um 2 Fahrräder zu transportieren. Wie auch in anderen Uebler X21 S Testberichten stellen wir dir alle Vor- und Nachteile im nachfolgenden Artikel vor.
Lieferumfang
Uebler X21 S
Der Fahrradträger ist sehr hochwertig verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck. Besonders positiv fällt der breite Trägerrahmen auf, so lassen sich die Bikes flexibel befestigen. Der Lieferumfang des Trägers ist ausreichend groß, enthalten ist:
- Fahrradträger
- 2x Fahrradhalterung
- Schlüssel für Spannhebel
- Schlüssel für Halter / Träger
Der Vorteil von wenig Zubehör ist meist die leichte und schnelle Montage. Der Uebler X21 S lässt sich nämlich sehr schnell und einfach montieren, mehr dazu aber unten.
Uebler X21 S Tests & Berichte
Es gibt viele Tests für den Uebler X21 S. Die besten Uebler X21 S Artikel haben wir euch hier verlinkt:
Das Internet ist voll mit Uebler X21 S Tests, jedoch werden die Fahrradträger nur selten getestet. Daher deklarieren wir unsere Uebler X21 S Übersicht klar als Vergleich und nicht als „Test“. Jedoch schauen wir uns für unseren Vergleich viele „Test Portale“ an und tragen die gesammelten Informationen hier zusammen. Die Bewertungen der anderen Modelle ergeben sich aus Kundenbewertungen und Erfahrungen von anderen Bikern.
Oben im Video noch kurz erklärt, wie der Fahrradträger montiert werden kann. Auch werden auf die Funktionen eingegangen.
Montage des Fahrradträgers
Der Fahrradträger an sich muss nicht mehr montiert werden. Der Uebler X21 S kann direkt von der Verpackung auf die Anhängerkupplung. Daher ist die Montage in wenigen Sekunden durchgeführt. Jedoch solltet Ihr um die Sicherheit zu erhöhen einige dinge beachten. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Montage des Uebler X21 S:
- Anhängerkupplung säubern
- Hebel öffnen
- Träger auf die Kupplung legen
- Hebel wieder schließen
- Fahrradträger abschließen

Sobald der X21 S montiert wurde, kann dieser sofort beladen werden. Dazu achtet Ihr am besten, dass der Zuggurt offen ist. Danach könnt Ihr das Fahrrad auf den Träger heben bzw. schieben wenn Ihr eine Auffahrrampe im Zubehör bestellt habt. Zur Fixierung der Fahrräder seit Ihr am besten zu zweit, dann kann einer das Fahrrad festhalten während die zweite Person das Fahrrad fixiert.
Beim Fixieren des Fahrrads beginnt Ihr am besten mit den zur schnallen am Rad. Danach könnt Ihr den Fahrradhalter montieren und das Fahrrad endgültig auf dem Fahrradträger fixieren. Achtet am Ende noch darauf, dass Ihr die Fahrradhalter und den Träger auch abgeschlossen habt.
Bei der Demontage gibt es nicht viel zu beachten. Sie funktioniert genau in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage.
Sobald der Träger demontiert ist lässt sich der Träger ganz einfach wie unten im Bild zusammenfalten. Somit spart Ihr viel Platz in eurer Garage bzw. Abstellort. Auch lässt sich der Fahrradträger so in den meisten Kofferräumen transportieren.

Uebler X21 S für E-Bikes & E-MTB geeignet?
Der Uebler X21 S ist für E-Bikes und auch E-MTBs geeignet. Wie immer solltet Ihr aber auf die technischen Details wie Radstand, Breite der Reifen und Traglast achten. Da die meisten E-Bikes zwischen 20 kg und 25 kg wiegen und der X21 S eine Traglast von 60 kg hat sollte es hier in den meisten Fällen keine Probleme geben, auch der Akku muss nicht herausgenommen werden.
Wenn die Fahrräder montiert sind haben diese einen Abstand von 22 cm, was ausreichend ist. Die Reifenbreite ist mit 2,8″ angeben was für E-Bikes meist ausreichend ist, bei E-MTBs jedoch überprüft werden sollte. Falls Ihr Reifen breiter ist gibt es von Uebler noch einen Zahnband-Umrüstsatz im Zubehör, dann können breite Reifen bis 4,5″ montiert werden was dann auch Fatbikes beinhaltet. Der maximale Radstand sollte 130 cm nicht überschreiten. Bei den meisten Rädern sollte dies aber ebenfalls kein Problem darstellen.
Durch die im Zubehör erhältliche Auffahrrampe ist das Beladen von schweren E-Bikes ebenfalls kein Problem. Das Abklappen des Trägers ist auch mit E-Bikes möglich, das sorgt für ein einfaches beladen und entladen des Kofferraums.

Zubehör
Das Zubehör eines Fahrradträgers ist nicht immer unwichtig, den nicht jeder kann sein Fahrrad auf den Träger heben. In unserem Uebler X21 Test müssen wir auch spezielle Fahrräder beachten, die nicht dem Consumer Standard entsprechen (z.B. Fatbikes), diese können nicht ohne Zubehör montiert werden. Daher haben wir euch das wichtigste Zubehör hier aufgelistet:
- Auffahrschiene (faltbar)
- Transporttasche
- Zahnriemen (für breite Reifen)
Natürlich gibt es noch vieles mehr, aber das sollten die wichtigsten Zubehörteile sein. Fahrradhalter sind natürlich auch extra und in verschiedenen Größen erhältlich.
Uebler X21 S im Vergleich
Uebler ist einer der wnigen günstigen Premium Marken die Fahrradträger in Deutschland herstellen. Der X21 S ist einer der besten Träger auf dem Markt und ist neben dem Uebler I21 sehr gefragt. Um die Tests besser zu untermauern, haben wir hier 3 Fahrradträger vergleichen.
Uebler X21 S | Uebler i21 | THULE EasyFold XT | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
E-Bike geeignet: | ja | ja | ja |
Diebstahlsicherung: | ja | ja (60° / 90°) | ja |
Abklappbar: | ja | ja | ja |
Abmessung gefaltet: | 63 x 24 x 64 cm | 61 x 20 x 60 cm | 63 x 31 x 68 cm |
Gewicht: | 13,5 kg | 13 kg | 17,9 kg |
Max. Zuladung*: | 60 kg | 60 kg | 60 kg |
Max. Radstand: | 130 cm | 130 cm | 130 cm |
Schienenabstand: | 22 cm | 22 cm | 22 cm |
Max. Reifenbreite: | 2,8″ | 2,8″ | 3″ |
Preis prüfen: | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Aus der technischen Tabelle können wir ganz klar entnehmen, dass der Uebler i21 der beste Fahrradträger ist, dieser ist zwar minimal teurer aber sollte den Aufpreis wert sein. Alle Produkte sind sich natürlich extrem nah was Funktion, Preis und Qualität angeht. Daher spielt hier Eure individuelle Anforderung eine große Rolle.
So schlagen sich die Alternativen
Es gibt natürlich einige Alternativen für den Uebler X21 S, die naheliegendste Alternative ist der Uebler I21, diese kostet nur minimal mehr, hat einen breiteren Rahmen, ist etwas leichter und kompakter. Daher wäre für mich der i21 der “way to go”. Wem diese Vorteile egal sind, kann sich das Geld aber auch sparen und ist mit dem X21 S sehr gut bedient.
Wenn wir auf andere Marken ausweichen, wäre der THULE EasyFold XT eine Alternative, jedoch ist dieser wesentlich teurer. Einzig etwas besser ist die maximale Reifenbreite von 3″ und die Rahmenbreite bis 80 mm anstelle von 75 mm.
Für alle die ein drittes Fahrrad transportieren möchten, können sich natürlich auch den Uebler X31 S ansehen.
Vor- und Nachteile
Probleme & Fragen
Was kostet der Uebler X21 S?
Können auch E-Bikes mit breiten Reifen fixiert werden?
Wie viele Fahrräder können transportiert werden?
Gibt es einen Testbericht von Stiftung Warentest?
*Bedienung / Montage – Wie leicht ist es den Fahrradträger zu montieren / demontieren. Kann das Fahrrad leicht auf den Fahrradträger montiert werden.
*Abmessung / Gewicht – Ist der Fahrradträger leicht zu tragen. Kann der Träger gut verstaut werden
*Einsetzbarkeit – Können alle Fahrräder auf dem Markt befestigt werden.